KuBiS gGmbH
  • Home
  • Praktikumsplätze
  • Stellenangebote
  • Kubis gGmbH
    • Geschichte
    • Leitsätze
    • Pädagogik
    • Leitziele
    • Infos für Eltern
    • Module und Betreuungszeiten
    • Downloads und Links
  • Kita Kastanie
    • Eingewöhnung
    • Übergang Kita-Grundschule
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Halensee-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Lietzensee-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Reinhold-Otto-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Heide-GS
    • Wir über uns
    • Integration / Inklusion
    • Schulsozialarbeit
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit Halensee GS
    • Schulsozialarbeit Heide GS
    • Schulsozialarbeit Reinhold-Otto GS
  • Stellenangebote
  • Praktikumsplätze
KuBiS gGmbH
  • Kubis gGmbH
    • Geschichte
    • Leitsätze
    • Pädagogik
    • Leitziele
    • Infos für Eltern
    • Module und Betreuungszeiten
    • Downloads und Links
  • Kita Kastanie
    • Eingewöhnung
    • Übergang Kita-Grundschule
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Halensee-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Lietzensee-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Reinhold-Otto-GS
    • Wir über uns
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Heide-GS
    • Wir über uns
    • Integration / Inklusion
    • Schulsozialarbeit
    • Downloads und Links
    • Galerie
  • Schulsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit Halensee GS
    • Schulsozialarbeit Heide GS
    • Schulsozialarbeit Reinhold-Otto GS
  • Stellenangebote
  • Praktikumsplätze
KuBiS 03 Paedagogik
KuBiS 03 Paedagogik
  1. Home
  2. Kubis gGmbH
  3. Pädagogik

Pädagogik

 

  • Wir betrachten die Kinder und ihre Eltern in ihrem Beziehungsfeld.
  • Wir respektieren die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten.
  • Wir verfolgen die kindliche Entwicklung, helfen und informieren bei Problemstellungen und nehmen in unserer Arbeit Bezug auf die jeweiligen Gegebenheiten.
  • Wir bieten den Kindern Bildungserlebnisse die über ihre aktuelle Lebenssituation hinausgehen.
  • Wir organisieren und unterstützen Projektarbeit indem wir den Kindern Arbeitsgemeinschaften, Neigungsgruppen und Veranstaltungen anbieten.

Viele Kinder verbringen inzwischen neun oder mehr Stunden pro Tag in der Schule bzw. im Schulgebäude. Dieser Tag muss in seinem Ablauf geprägt sein durch einen sinnvollen Wechsel von Anspannung und Entspannung, von Ruhe und Bewegung, von Angebot und Freiheit. Das Kind soll seinen alltäglichen Lebens- und Lernort als harmonisch und positiv erfahren und sich in der Schule wohlfühlen.

Jedes Kind verändert sich im Laufe seiner Entwicklung. Die Entscheidung über die individuelle Förderung einzelner Kinder orientiert sich an ihren individuellen Lebensituationen. Der Prozess sie zu verstehen und angemessen zu fördern unterliegt einer permanenten Überprüfung und Anpassung.

Im Unterricht sowie in der unterrichtsfreien Zeit haben die Kinder das Recht auf angemessene, entwicklungsentsprechende Betreuung durch Fachkräfte. Bedürfnisse, Wünsche, aber auch Defizite oder Mängel können nur so berücksichtigt bzw. erkannt werden, um die Qualität des Lebensumfeldes der Kinder zu erhöhen und zukunftsweisende Entwicklungen einleiten zu können.

KuBiS gGmbH - Kooperation und Bildung in Schulen
Damaschkestr. 22 / 10711 Berlin
Tel 030 675 190 00 / Mobil 0176 801 149 01 / 05
Mail verwaltung@kubis-berlin.de

Impressum / Datenschutz